Montag
13. Nov
Bei Parodontitis handelt es sich um einer der häufigsten Erkrankungen des Zahnhalteapparats, die unbehandelt zu Zahnlockerung und sogar Zahnverlust führen kann. Die Erkrankung entsteht vor allem durch eine mangelnde Mundhygiene.
Mittwoch
18. Okt
Vorsorge ist besser als Nachsorge. Ein altbekanntes Sprichwort, welches auch bei der Zahngesundheit zutrifft. Im Klartext bedeutet das: Je besser die zahnärztliche Vorsorge ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, Zahnerkrankungen wie Parodontitis oder Karies zu bekommen.
Montag
18. Sep
Wird unser Kauapparat übermäßig beansprucht oder belastet, schadet das unserem gesamten Körper. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Überbeanspruchung durch Zähneknirschen (Bruxismus), einen falsch sitzenden Zahnersatz oder eine angeborene Fehlstellungen ausgelöst wird.
Freitag
18. Aug
Antibakteriell, leicht zu verarbeiten und schnell aushärtend – lange Zeit galt Amalgam als das optimale Material für Zahnfüllungen. Doch mittlerweile ist bekannt, dass das in Amalgam enthaltende Quecksilber gesundheitsschädlich ist.
Mittwoch
19. Jul
Endlich ist es so weit: Die Tage werden wärmer und die Sonne strahlt – der Sommer ist da! Strahlen Sie mit der Sonne um die Wette, mit weißen Zähnen dank Bleaching.
Donnerstag
15. Jun
Unsere Zähne begleiten uns meist ein Leben lang. Doch mit steigendem Alter ändern sich auch die Bedürfnisse unserer Zähne.
Montag
15. Mai
Gesunde Zähne sind wichtig für die allgemeine Gesundheit. Die tägliche Mundhygiene allein reicht jedoch in den meisten Fällen nicht aus, um die Zahngesundheit langfristig aufrechtzuerhalten.
Donnerstag
13. Apr
Die richtige Behandlung von Angstpatienten ist heutzutage ein großes Thema in vielen Zahnarztpraxen. Rund sechs Prozent der Patienten leiden unter der sogenannten Zahnarztphobie.
Mittwoch
15. Mrz
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wichtiger Punkt in der Zahnpflege. Sie beseitigt Zahnverfärbungen und beugt effektiv die Entstehung von Karies und Parodontitis vor.
Dienstag
21. Feb
Die Craniomandibuläre Dysfunktion, auch bekannt als CMD oder Kiefergelenksdysfunktion, ist der Überbegriff für Kiefergelenkbeschwerden, welche unter anderem durch eine Kieferfehlstellung verursacht werden.