Mittwoch, 18. Januar 2023
Sind ein oder mehrere Zähne beschädigt und die Kaufunktion beeinträchtigt, kann ein Zahnersatz von Vorteil sein. Ein hochwertiger Zahnersatz bietet die Möglichkeit, das Gebiss nach einem Zahnverlust wieder vollständig herzustellen.
Weiterlesen…
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Die Prophylaxe ist beste Möglichkeit Zahnerkrankungen langfristig zu vermeiden. Die Zähne werden hierbei umfangreich auf Erkrankungen untersucht.
Weiterlesen…
Donnerstag, 10. November 2022
Sind mehrere Zähne durch Karies und Parodontose beschädigt, ist eine umfassende Zahnsanierung notwendig. Hierbei wird durch verschiedene Behandlungsmethoden die funktionale Nutzung sowie die Ästhetik Ihres Gebisses wieder hergestellt. Als Methoden werden hier zum Beispiel Wurzelbehandlungen, Füllungstherapien, Zahnersatzarbeiten oder auch chirurgische Leistungen gewählt, je nach Zustand des vorhandenen Zahnmaterials.
Weiterlesen…
Dienstag, 18. Oktober 2022
Amalgam war lange Zeit die bewährteste Füllungsmethode, da sie sehr langlebig ist und leicht zu verarbeiten. Jedoch enthält Amalgam Quecksilber, welches nach und nach in Ihren Organismus eindringt.
Weiterlesen…
Sonntag, 18. September 2022
Viele Menschen sind trotz regelmäßiger und intensiver Zahnpflege unzufrieden mit der Farbe Ihrer Zähne. Unerwünschte Verfärbungen kann man jedoch schnell und effektiv bekämpfen.
Weiterlesen…
Donnerstag, 18. August 2022
Besonders im fortgeschrittenen Alter sind gesunde Zähne ein enorm wichtiger Aspekt in puncto Lebensqualität.
Weiterlesen…
Donnerstag, 21. Juli 2022
Bei Personen, die vor allem in der Kindheit negative Erfahrungen in Zahnarztpraxen machen mussten, entwickelt sich häufig Zahnarztangst. Die Betroffenen leiden meist so stark unter der Angst, dass sie den Besuch in einer Zahnarztpraxis komplett meiden und somit ihre Zahngesundheit aufs Spiel setzen.
Weiterlesen…
Mittwoch, 15. Juni 2022
Mundhygiene ist das A und O, das weiß inzwischen jeder Patient. Doch auch wenn man seine Zähne noch so gut putzt, einige Stellen kann man selbst gar nicht richtig erreichen.
Weiterlesen…
Dienstag, 17. Mai 2022
Bei der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) handelt es sich um eine Funktionsstörung des Kiefergelenks. Mögliche Symptome sind u. A. Kopf-, Rücken- oder Nackenschmerzen, Tinnitus oder sogar Schlafstörungen. Das Krankheits- und Symptombild einer CMD ist sehr komplex, weshalb eine gründliche Untersuchung sowie Diagnose ein wichtiger Bestandteil der CMD-Therapie sind.
Weiterlesen…
Freitag, 15. April 2022
Eine Parodontitis kann lange unentdeckt bleiben und zeigt sich teilweise nur durch leichte Symptome, wie zum Beispiel Zahnfleischbluten. Solche unauffälligen Anzeichen sollte man aber trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Weiterlesen…